Unsere umtriebige Werbewartin und Wanderführerin Solveig Kukelies (Spezialgebiet Gesundheitswandern) ist von der „NRW-Stiftung Natur – Heimat – Kultur“ zur Regionalbotschafterin für Düsseldorf berufen worden.

Am Freitag, dem 11. April 2014, pflanzten Schülerinnen und Schüler der Hulda-Pankok-Gesamtschule eine junge Esche und eine Hainbuche im Düsseldorfer Rheinpark.

Initiator der Aktion war der Förderverein Wald am Rhein e.V. Der Düsseldorfer Eifelverein war als kooperatives Mitglied des Fördervereins einer der Sponsoren dieser und früherer Pflanzaktionen.

Am 21.09.2013 richteten wir den diesjährigen Bezirkswandertag in Düsseldorf aus.
Zahlreiche Wanderfreunde Wanderung durch den Wildparkdes Bezirks Niederrhein trafen sich im Rather Waldstadion, um an einer der Wanderungen teilzunehmen.

 

Für große Freude sorgte eine Zuwendung von uns an den Waldkindergarten Düsseldorf e.V., die zur Anschaffung eines neuen Bollerwagens verwendet wurde.

Hier ein kurzer Bericht über die Wanderung vom 13.04.2013 (WF Solveig Kukelies)

Bei frühlingshaftem Wetter folgten 22 Teilnehmerinnen des Eifelvereins, darunter drei Gäste aus dem Friedrichstädter Turnverein, den Spuren der Römer.

Dietrich Sänger blickt in diesen Tagen auf eine 25-jährige Tätigkeit in seiner Funktion als Vorsitzender zurück. Auf der Jahreshauptversammlung am 4. März 2013 wurde der Jubilar für seine Verdienste geehrt und für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der gesamte alte Vorstand ist auch der neue. So bestimmte es die Mitgliederversammlung durch Wahl.