Sänger lässt Tabarzer Ehrenmal restaurieren

Auf seine Kosten ließ unser Vorsitzender Dietrich Sänger vor kurzem das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in seiner Heimatstadt Tabarz restaurieren. Die Gothaer Allgemeine Zeitung berichtete am 21.09.2016. Ein Klick auf das unten stehende Foto bringt den Artikel auf lesbare Größe.

Udo van Meeteren wird 90 Jahre alt

Unser Ehrenmitglied und Förderer Udo van Meeteren wurde am 26. Mai 90 Jahre alt. Vorstand und Mitglieder des Eifelvereins Düsseldorf gratulieren auf's Herzlichste.

In Heft 3/2016 unseres Organs DIE EIFEL erschien jetzt ein Artikel über sein Leben und Wirken, der unten abgebildet ist und den Sie durch Klick darauf vergrößern können. 

Dietrich Sänger wird 80 Jahre alt

Der Düsseldorfer Rheinbote, die Neue Rhein Zeitung und der Düsseldorfer Express berichteten über den 80. Geburtstag unseres Vorsitzenden am 26. bzw. 27.01.2016, der Hörselberg-Bote in seiner Frühlingsausgabe 2016 sowie die Thüringer/Gothaer Allgemeine am 15.02.2016. Unser Vereinsorgan DIE EIFEL würdigte den Jubilar ausführlich in Heft 2/2016. 

Eifelverein pflanzt Linde in Mörsenbroich

Unter dem Motto "Neue Bäume für Düsseldorf 2015" startete die Stadt Düsseldorf in diesem Herbst eine neue Pflanzaktion nach Orkan Ela, an der sich der Eifelverein mit einer Baumspende beteiligte. Unser Baum, eine Linde, steht am Mörsenbroicher Weg. 

Eine Reise in die deutsche kaiserliche Vergangenheit

Busfahrt nach Haus Doorn und Arnheim/Niederlande am 27.06.2015

"Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben", so hätte man diesen Bericht in Anlehnung an das gleichnamige Lied auch überschreiben können,

Auszeichnung der Düsseldorfer Jonges für unseren Vorsitzenden

Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft bei den Düsseldorfer Jonges wurde unserem Vorsitzender Dietrich Sänger am 17.03.2015 die Silberne Treuenadel des Heimatvereins verliehen. 

Eifelvereins-Werbewartin wirbt auch als Botschafterin für NRW

Unsere umtriebige Werbewartin und Wanderführerin Solveig Kukelies (Spezialgebiet Gesundheitswandern) ist von der „NRW-Stiftung Natur – Heimat – Kultur“ zur Regionalbotschafterin für Düsseldorf berufen worden.

Eifelverein stiftet Bäume im Rheinpark

Am Freitag, dem 11. April 2014, pflanzten Schülerinnen und Schüler der Hulda-Pankok-Gesamtschule eine junge Esche und eine Hainbuche im Düsseldorfer Rheinpark.

Initiator der Aktion war der Förderverein Wald am Rhein e.V. Der Düsseldorfer Eifelverein war als kooperatives Mitglied des Fördervereins einer der Sponsoren dieser und früherer Pflanzaktionen.

Bezirkswandertag ein gelungenes Fest

Am 21.09.2013 richteten wir den diesjährigen Bezirkswandertag in Düsseldorf aus.
Zahlreiche Wanderfreunde Wanderung durch den Wildparkdes Bezirks Niederrhein trafen sich im Rather Waldstadion, um an einer der Wanderungen teilzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.