Am 15.02.2012 besuchen unsere stellvertretende Vorsitzende Helga Manke und unser Naturschutzwart Mathias Bartholmai die Naturschutzwart-Tagung in Inden/Altdorf.
Auf der Bezirkstagung in Neuss am 20.04.2012 sind wir vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Helga Manke und Werbewartin Solveig Kukelies.
Die alljährliche Busfahrt führt uns am 16.06.2012 zum Wasserschloss Moyland, wo wir u.a. den Skulpturenpark besuchen und uns mit dem Werk von Joseph Beuys auseinandersetzen. Anschließend geht es in die alte Römerstadt Xanten. Dank der rührigen und erfahrenen Organisatoren Ingeborg Hartig und Manfred Philipp wird der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier der Link zu unserem Fotoalbum.
Der Eifelverein Düsseldorf bietet jetzt spezielle Gesundheitswanderungen an. Unsere neue Werbewartin und Wanderführerin Solveig Kukelies hat sich zur Gesundheits-Wanderführerin ausbilden und vom Deutschen Wanderverband zertifizieren lassen.
Unser Ehrenmitglied und Förderer Udo van Meeteren und seine Frau Irmel blicken auf eine 50jährige Mitgliedschaft im Eifelverein Düsseldorf zurück. Die Ehrung durch den Vorstand findet am 02.08.2012 bei einem Umtrunk im Düsseldorfer Malkasten statt. Vorsitzender Dietrich Sänger überreicht den Jubilaren ihre Urkunden und Anstecknadeln und dankt ihnen für ihre Treue und ihr finanzielles Engagement. "Ohne Ihre Unterstützung", so Dietrich Sänger an die Eheleute van Meeteren, "würden viele unserer Projekte nicht zustande kommen." Hier der Link zu einem Gruppenfoto. Am 03.08.2012 berichtet die Rheinische Post, hier nachzulesen.
Am 22.09.2012 besucht eine starke Wandergruppe unseres Vereins mit unserem Vorsitzenden Dietrich Sänger den Bezirkswandertag in Viersen und übergibt einen Zuschuss für die Vereinsarbeit.
Schülerinnen und Schüler aus der 6b der Hulda-Pankok-Gesamtschule pflanzen am 09.11.2012 im Düsseldorfer Rheinpark eine junge Schwarzpappel, deren Kauf wir gesponsert haben. Initiator der Aktion ist der Förderverein Wald am Rhein e.V., dessen kooperatives Mitglied wir sind. Von der Pflanzaktion gibt es ein Fotoalbum, das hier erreichbar ist. Die Rheinische Post berichtet am 13.11.2012, der Artikel kann hier aufgerufen werden.
Wie alljährlich ist auch der diesjährige Advent-Stammtisch am 10.12.2012 im Vereinslokal gut besucht. Er wird durch Gedichtvorträge und Lieder und durch Wanderfreund Manfred Reinhardt mit der Gitarre gemeinsam gestaltet. Die Wirtin sorgt mit Grünkohl und Mettwurst für das leibliche Wohl.
Für 10-jährige Mitgliedschaft werden Ingrid Brockmann, Bert Granzow, Heinz Haserodt und Rosemarie Waltemode ausgezeichnet.
Jahresmeistwanderin in 2012 wird Gisela Bücker mit 55 Wanderungen, gefolgt von Nilde Nierhauve (40 Wanderungen), Eta Lüdemann (38 Wanderungen) und Willi Adolphs (35 Wanderungen).
Vorsitzender Dietrich Sänger nimmt für den Verein im Laufe des Jahres 2012 an zahlreichen Sitzungen des Beirats der Unteren Landschaftsbehörde teil, ebenso an den Vorstandssitzungen des Fördervereins Wald am Rhein.
Ende Dezember 2012 geht dem Hochladen des Wanderplans für das Wanderjahr 2013 eine grundlegende Neugestaltung unseres Internetauftritts einher. Das äußere Erscheinungsbild wird verbessert, die Schriftgröße ist jetzt einstellbar und die Seiten sind insgesamt barrierearm ausgestaltet, so dass auch Menschen mit Behinderungen sie besuchen können. Zudem kann der Internetauftritt jetzt ohne Hilfe des Webmasters unmittelbar mit Beiträgen beschickt werden.
Am 31.12.2012 zählt der Eifelverein Düsseldorf 168 Vollmitglieder, 27 Familienmitglieder und 2 Jugendliche.