Im Jahr 2005 bieten wir unseren Mitgliedern 109 Veranstaltungen an. Wie immer, liegt das Hauptaugenmerk auf den Naturwanderungen, wobei auch hier in vielen Fällen ein kultureller oder geschichtlicher Aspekt von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern mit eingebettet wird. Darüber hinaus werden spezielle Kulturwanderungen angeboten.
Am 5. Januar 2005 stirbt im Alter von 93 Jahren unser Mitglied Friedel Schneider. Sie hat dem Düsseldorfer Eifelverein 76 Jahre lang die Treue gehalten.
Am 26. Januar 2005 eröffnet das Amtsgericht Mettmann das Testament von Frau Schneider. Sie hat den Eifelverein Düsseldorf in ihrem letzten Willen großzügig bedacht.
Am 2. März 2005 findet im Vereinslokal Mittel.punkt die Jahreshauptversammlung statt. Für 25jährige Mitgliedschaft im Eifelverein Düsseldorf werden Mia Molitor, Dietrich Sänger und Hermann Wehner geehrt, in Abwesenheit auch Renate und Manfred Reinhardt.
Die Bezirkstagung der Bezirksgruppe Niederrhein wird am 15. April 2005 von uns in Düsseldorf ausgerichtet. Die Beteiligung ist groß. Vorbereitung und Ausführung finden den Beifall des Bezirksvorsitzenden Karlheinz Steinbeck.
Die Frühjahrstagung des Hauptvereins in Mayen am 7. Mai 2005 wird von einer Delegation unseres Vorstands besucht.
Am 25. Mai 2005 brechen 24 Wanderer zu einer Flugreise nach Norditalien auf, die ihnen in 10 Tagen das Piemont erschließt.
Am 6. Juni 2005 findet unser erster Stammtisch im neuen Vereinslokal "Zum Jägerhof" in Düsseldorf-Gerresheim statt.
Mit einem ausgezeichneten Kultur- und Wanderprogramm wird am 11. Juni 2005 eine Busfahrt zum Laacher See durchgeführt, ausgerichtet von den Wanderfreunden Anne und Manfred Philipp.
Der Einladung der Ratinger Ortsgruppe zum Bezirkswandertag am 11. September 2005 folgen unter Führung von Wanderbaas Gisela Bücker eine große Anzahl Düsseldorfer Wanderfreunde.
Am 8. November 2005 findet auf dem Gelände der Biologischen Station Düsseldorf-Urdenbach eine Pflanzaktion mit dem "Förderverein Wald am Rhein" und der Hulda-Pankok-Gesamtschule statt. Der Eifelverein Düsseldorf sponsort fünf junge Stieleichen und ist bei der Pflanzung mit dem Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und etlichen Wanderfreunden aktiv dabei.
Unsere Adventsfeier am 12. Dezember 2005 steht ganz im Zeichen des Gedenkens an unsere Anfang des Jahres verstorbene Wanderfreundin Friedel Schneider.
Der Vorsitzende Dietrich Sänger nimmt im Jahr 2005 an vier Sitzungen des Beirats der Unteren Landschaftsbehörde der Landeshauptstadt Düsseldorf teil. Ferner besucht er als kooperatives Mitglied regelmäßig die Sitzungen des "Förderverein Wald am Rhein".
Am 31.12.2005 hat der Eifelverein Düsseldorf 158 Vollmitglieder, 29 Familienmitglieder und 20 Mitglieder in der Jugendgruppe.